www.markuswalser.at
  • Startseite
  • Meine Motorräder
    • Honda CB Sevenfifty
    • Kymco 250 Grand Dink
    • Honda CB 360
    • Kawasaki EN450 LTD

    • Puch 125 T
  • Meine Autos
    • Übersicht
    • Mitsubishi Eclipse Cross
    • Mitsubishi ASX
    • Mitsubishi Lancer EVOLUTION
    • Mitsubishi Lancer
    • Mitsubishi Galant
    • Mercedes-Benz C200 K & CLK

    • Jaguar E
    • Dodge Daytona
    • VW Buggy
    • VW Käfer
  • Reisen & Touren
    • USA Reise 1997
    • USA Reise 2000
    • USA Reise 2004
    • USA Reise 2006
    • USA Reise 2008
    • USA Reise 2011
    • USA Reise 2013
    • Motorrad-Alpentour 2002
    • Kreuzfahrt Norwegen 2012
    • Schottland 2016
    • Irland & Schottland 2017

    • Tipps für US-Reisende
  • Meine Computer
    • Computer 2003
    • Computer 2007
    • Computer 2012
    • Computer 2017 (aktuell)
    • Computer 2022 (aktuell)
    • Computer 2023 (aktuell)
    • Computer 2024 (aktuell)
  • Kontakt

Dies ist der Käfer eines Freundes. Ursprünglich Baujahr 1975. Dezenter Umbau. Ein bißchen breiter ist er geworden, um die 205er Reifen vorne und die 225er Walzen hinten unterzubringen. Aber so gut gemacht, dass die Kotflügelverbreiterungen kaum zu erkennen sind. Was zu erkennen ist, ist ein nicht serienmäßiges schwarzes Rechteck über dem vorderen Nummernschild. Das ist ein Ölkühler - den hat der Motor nämlich nötig. Doch dazu später. Erst ein paar Impressionen...

Auf die Frage nach der Leistung soll ich "ausreichend" angeben. Mit einem schiefen Lächeln des Besitzers. Wollen wir es so ausdrücken: Ich hab' nicht gewusst, dass ein Käfer SO gut gehen kann. Für Eingeweihte: es handelt sich um einen "Typ 4"-Motor mit Porschelüfter und externem Ölkühler. Auch von diesem Stück ein Photo:

Speziallackierung, der Lack stammt aus England. Darüberhinaus gab's ein paar Änderungen im Innenraum. Porsche-Armaturenbrett, Schalensitze und Sportlenker. Und ein paar Kleinigkeiten, die man in einem Käfer nicht erwartet, wie etwa elektrische Fensterheber, Standheizung und ein Glashubdach. Man beachte auch die hübschen Rückleuchten, stammen übrigens ebenfalls von einem Porsche...


Weiters gibt's auf dieser Homepage noch Kurzbeschreibungen anderer Fahrzeuge aus meinem Verwandten- und Freundeskreis, meinen früheren Mitsubishi Lancer Evolution sowie alle meine früheren Fahrzeuge oder etwa ein Mercedes-Benz C-Klasse, Baureihe 2008 oder ein Jaguar E-Type eines Freundes. Und noch Berichte über einen VW Buggyund einen Dodge Daytona.

  • Startseite
  • Meine Motorräder
    • Honda CB Sevenfifty
    • Kymco 250 Grand Dink
    • Honda CB 360
    • Kawasaki EN450 LTD

    • Puch 125 T
  • Meine Autos
    • Übersicht
    • Mitsubishi Eclipse Cross
    • Mitsubishi ASX
    • Mitsubishi Lancer EVOLUTION
    • Mitsubishi Lancer
    • Mitsubishi Galant
    • Mercedes-Benz C200 K & CLK

    • Jaguar E
    • Dodge Daytona
    • VW Buggy
    • VW Käfer
  • Reisen & Touren
    • USA Reise 1997
    • USA Reise 2000
    • USA Reise 2004
    • USA Reise 2006
    • USA Reise 2008
    • USA Reise 2011
    • USA Reise 2013
    • Motorrad-Alpentour 2002
    • Kreuzfahrt Norwegen 2012
    • Schottland 2016
    • Irland & Schottland 2017

    • Tipps für US-Reisende
  • Meine Computer
    • Computer 2003
    • Computer 2007
    • Computer 2012
    • Computer 2017 (aktuell)
    • Computer 2022 (aktuell)
    • Computer 2023 (aktuell)
    • Computer 2024 (aktuell)
  • Kontakt